Frauenchor

Wir sind die UBIs!
Der Frauenchor für Hochzeiten, Feiern, Gottesdienste,
Konzerte und alles was uns Spass macht.
Liebe UBI-Fans,
die Coronavirus-Krise ist Realität und wir stehen voll und ganz hinter den Maßnahmen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden.
Dies bedeutet für uns als Sänger einen großen Verlust an gemeinsamer Chor-Zeit und den intensiven Proben auf unsere Konzerte. Die Zeit wird kommen, in der wir alle wieder unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können. Wir freuen uns schon heute, euch dann wieder bei einem unserer Konzerte begrüßen zu dürfen.
Bleibts gsund!
Eure Ubi Mädels


WIR

Geballte Frauenpower unter der Leitung von Kulturpreisträger und Vollblut-Musiker Konrad Huber mit etwa 30 aktiven Sängerinnen. Unser Repertoire umfasst sowohl weltliches als auch geistliches Liedgut, Popsongs, Spirituals und Werke im klassischen Bereich.
Wir machen durch unsere musikalische Gestaltung Festivitäten aller Art – von Betriebsfeiern bis zu Trauungen – zu etwas ganz Besonderem! Unsere Freude am Singen bringen wir gekonnt durch fabelhafte Intonation, abwechslungsreiche Arrangements und schwungvolle Choreografie zum Ausdruck. Mal ganz pur mit Gitarren-Begleitung oder mit Klavier, Percussion und Flöte bis hin zur Band.
Erlebt uns auf Konzertveranstaltungen, wie unserem Jahres- oder dem Weihnachtskonzert, oder kommt zur nächsten Hochzeit im Landkreis Erding, Ebersberg oder Mühldorf vorbei.


LIVE
Sonntag, 10. Mai | 18:00 Uhr | Jahreskonzert „I sing a Liad für di“, kleine Turnhalle Schule Forstern |
Sonntag, 5. Juli | 15:00 Uhr | Konzert „Von der Freude“, Frauenchiemsee |
Samstag, 15. August | 19:30 Uhr | Chorkonzert „Messias“, Kirche Forstinning |
Freitag, 23. Oktober | 19:00 Uhr | Lange Nacht der Musik, Forstern |
14./15. November | Reisechor / Brixen Friedensmesse | |
Sonntag, 29. November | 17:15 Uhr | Christkindlmarkt, Hohenlinden |
Sonntag, 13. Dezember | 16:00 Uhr und 18:00 Uhr | Weihnachtskonzert, Turnhalle Forstern |
Es gibt unseren besonderen Ubi-Sound auch auf verschiedenen CDs zu hören …
BEST OF UBI
Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums haben wir eine CD mit den Lieblingsstücken unseres Publikums aufgenommen. Eine Mischung aus Pop-Songs und Bayrischen Liedern. Begleitet von Klavier und Gitarre. Aufgenommen 2018
Adiemus
Viva la vida
Farbenspiel des Winds
Hungriges Herz
Can you feel the love tonight
Fields of gold
Let it go
Bergwerk
So liab hob i di
Wuids Wossa
Nie mehr ohne di sei
Probier‘s mal mit Gemütlichkeit
Preis 12,- EUR
Bestellung per Email
VON DER FREUDE
Eine Gemeinschaftsproduktion mit allen Chören des Singkreises Forstern unter der Leitung von Konrad Huber. Aufgenommen 2016
Neben zahlreichen weiteren Stücken der Chöre und Solisten (20) sind auf dieser CD
folgende Aufnahmen des Ubis:
Mir ist geschenkt
Von der Freude
Mutter Maria
Preis 12,- EUR
YAKANAKA VHANGERI
Gemeinsam mit dem Chor Canto Vivace und der Percussionsgruppe der Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben ist eine wunderbar rhytmische Zusammenstellung von Gospels und Afrikanischen Liedern entstanden. Aufgenommen 2006
Nkosi Sikelel i Afrika
Cotuba
Yesu atualika
Amefufuka
N‘Goron
Kuwate
Oh burden down, my Lord
Singa Yesu Singa
Yakanaka Vhangeri
Kakilambe
We are marching
Come praise the Lord
Soli
Preis 10,- EUR
Hier findest du einige Lieder, die immer wieder gerne für verschiedene Anlässe von uns gesungen werden.
Bright eyes
Revelation Song
My life is in your hands
Keinen Tag soll es geben
Komm herein
Gib mir die richtigen Worte
I sing holy
All in all
Gloria, Gloria
Standing in the need of prayer
Lord reign in me
Oh happy day
Only you
Von der Freude


HOCHZEIT
EURE HOCHZEIT – ETWAS GANZ BESONDERES
Für den schönsten Tag im Leben haben wir eine Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten, wie wir Eure Trauung musikalisch gestalten können. Vom Einzug oder Auszug mit Orgel, über unser umfangreiches Repertoire an geistlichen Liedern und passenden Pop-Songs / Liebesliedern bis hin zum klassischen „Ave Maria“ von einer Solistin gesungen könnt Ihr Euch Euren Gottesdienst ganz individuell zusammenstellen. Wir singen üblicherweise mit Gitarrenbegleitung, auf Wunsch unterstützt durch Percussion (Cajon), Klavier und/oder Flöte.
Am Besten wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin und besprechen alles ganz persönlich. Gerne könnt Ihr Euch vorab unsere Hörproben anhören, die Euch eventuell die Auswahl erleichtern. Wir sind auch offen, speziell für Euch ein neues Lied einzustudieren, falls wir dazu passendes Notenmaterial erhalten und es zeitlich machbar ist.
Unzählige Brautpaare durften wir in unserer 30-jährigen Chorgeschichte zu ihrer Hochzeit begleiten. Es ist immer wieder auch ein ganz besonderer Moment für uns. Wir freuen uns auf Euch!
EURE HOCHZEIT – ETWAS GANZ BESONDERES
Für den schönsten Tag im Leben haben wir eine Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten, wie wir Eure Trauung musikalisch gestalten können. Vom Einzug oder Auszug mit Orgel, über unser umfangreiches Repertoire an geistlichen Liedern und passenden Pop-Songs / Liebesliedern bis hin zum klassischen „Ave Maria“ von einer Solistin gesungen könnt Ihr Euch Euren Gottesdienst ganz individuell zusammenstellen. Wir singen üblicherweise mit Gitarrenbegleitung, auf Wunsch unterstützt durch Percussion (Cajon), Klavier und/oder Flöte.
Am Besten wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin und besprechen alles ganz persönlich. Gerne könnt Ihr Euch vorab unsere Hörproben anhören, die Euch eventuell die Auswahl erleichtern. Wir sind auch offen, speziell für Euch ein neues Lied einzustudieren, falls wir dazu passendes Notenmaterial erhalten und es zeitlich machbar ist.
Unzählige Brautpaare durften wir in unserer 30-jährigen Chorgeschichte zu ihrer Hochzeit begleiten. Es ist immer wieder auch ein ganz besonderer Moment für uns. Wir freuen uns auf Euch!


STORY
Der junge Chor Ubi Caritas wurde 1988 von Konrad Huber in der Pfarrei Hohenlinden gegründet. Zu den wichtigsten Ereignissen in der 30jährigen Karriere des Chores gehören unter anderem die Highlights:
2018 | Konzertreise nach Stockholm anlässlich des 30jährigen Jubiläums |
Jubiläumskonzert „30 Jahre UBI“ in der kleinen Turnhalle in Forstern | |
2017 | Reise nach Mallorca- ins Gebirge (Kloster Lluc)- nicht an den Ballermann |
2016 | Kirchenkonzert Beethovens 9. Sinfonie „Eine Ode an die Freude“ in der Kirche Mariä Himmelfahrt Forstern/Tading |
Babyboom bei den UBIs 2015/2016 kamen 9 Chorbabys zur Welt | |
2015 | Reise zum Lago Maggiore im Mai |
2014 | Konzertreise nach Lissabon/Portugal |
Mehrmalige Teilnahme am Festival „Sinnflut“ in Erding | |
2012 | Konzertreise nach Spanien/Santiago de Compostella |
Gestaltung des Gottesdienstes der Pfingstwallfahrer in der Basilika Altötting | |
2011 | Konzertreise ins Elsass/Frankreich |
2010 | Teilnahme am Ökumenischen Kirchentag in München |
Konzertreise nach Nairobi/Kenia | |
2009 | Konzertreise nach Dresden |
2008 | Konzertreise nach Budapest/Ungarn |
Aufführung der „Carmina Burana“ | |
2007 | Konzertreise nach Rom/Italien |
2005 | Auftritt bei der BUGA in München |
Konzertreise nach New York/USA | |
2003 | Chorreise nach Fischland/Darß/Zingst (Ostsee) |
Aufführung der Ethno-Messe mit der Percussionsgruppe der Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben im gesamten Landkreis Erding | |
2001 | Konzertreise nach Polen / Teilnahme dort – unvergesslich – an einer 4stündigen Messe! |
Aufnahme beim Bayerischen Rundfunk (gesendet Muttertag 2001) | |
2000 | Teilnahme an dem Freilichtspiel Schlacht von Hohenlinden (ca. 15.000 Zuschauer) |
1999 | Konzertreise nach Madrid/Spanien |
1998 | Erste Chorreise nach Lautlingen in die Schwäbische Alb |
Der Chor ist neben der Pfarrei Hohenlinden angebunden an den Singkreis Forstern e.V., der wiederum Mitglied im Bayerischen Sängerbund ist.
Der junge Chor Ubi Caritas wurde 1988 von Konrad Huber in der Pfarrei Hohenlinden gegründet. Zu den wichtigsten Ereignissen in der 30jährigen Karriere des Chores gehören unter anderem die Highlights:
2018 | Konzertreise nach Stockholm anlässlich des 30jährigen Jubiläums |
Jubiläumskonzert „30 Jahre UBI“ in der kleinen Turnhalle in Forstern | |
2017 | Reise nach Mallorca- ins Gebirge (Kloster Lluc)- nicht an den Ballermann |
2016 | Kirchenkonzert Beethovens 9. Sinfonie „Eine Ode an die Freude“ in der Kirche Mariä Himmelfahrt Forstern/Tading |
Babyboom bei den UBIs 2015/2016 kamen 9 Chorbabys zur Welt | |
2015 | Reise zum Lago Maggiore im Mai |
2014 | Konzertreise nach Lissabon/Portugal |
Mehrmalige Teilnahme am Festival „Sinnflut“ in Erding | |
2012 | Konzertreise nach Spanien/Santiago de Compostella |
Gestaltung des Gottesdienstes der Pfingstwallfahrer in der Basilika Altötting | |
2011 | Konzertreise ins Elsass/Frankreich |
2010 | Teilnahme am Ökumenischen Kirchentag in München |
Konzertreise nach Nairobi/Kenia | |
2009 | Konzertreise nach Dresden |
2008 | Konzertreise nach Budapest/Ungarn |
Aufführung der „Carmina Burana“ | |
2007 | Konzertreise nach Rom/Italien |
2005 | Auftritt bei der BUGA in München |
Konzertreise nach New York/USA | |
2003 | Chorreise nach Fischland/Darß/Zingst (Ostsee) |
Aufführung der Ethno-Messe mit der Percussionsgruppe der Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben im gesamten Landkreis Erding | |
2001 | Konzertreise nach Polen / Teilnahme dort – unvergesslich – an einer 4stündigen Messe! |
Aufnahme beim Bayerischen Rundfunk (gesendet Muttertag 2001) | |
2000 | Teilnahme an dem Freilichtspiel Schlacht von Hohenlinden (ca. 15.000 Zuschauer) |
1999 | Konzertreise nach Madrid/Spanien |
1998 | Erste Chorreise nach Lautlingen in die Schwäbische Alb |
Der Chor ist neben der Pfarrei Hohenlinden angebunden an den Singkreis Forstern e.V., der wiederum Mitglied im Bayerischen Sängerbund ist.


NEWS
MACH MIT
Wenn Du von Deiner Stimme und Deinem Gesangstalent überzeugt bist, ca. 100 Termine (Proben, Konzerte, Auftritte, Hochzeiten, Gottesdienste) im Jahr wahrnehmen möchtest, Spass am Singen hast, tolle Konzertreisen unternehmen möchtest …. – bist Du bei uns genau richtig!
Wir freuen uns über neue, motivierte, junge Sängerinnen (Sopran, Mezzosopran, Alt).
Komm‘ zur nächsten Probe oder melde Dich bei uns. Email schreiben!
Unsere wöchentlichen Proben finden dienstags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Schule Forstern statt.
Ein geselliger Höhepunkt ist selbstverständlich immer unsere interne Grillfeier im Sommer und unsere jährliche Jahresabschlussfeier…

